Einloggen
  • 0
Der März war ein spannender Monat für Imkerinnen und Imker in ganz Europa – und für uns bei BeeConn war es besonders aufregend, das wachsende Interesse an unseren innovativen Überwachungsgeräten mitzuerleben.

Während sich die Imkerei durch neue Technologien stetig weiterentwickelt, ist BeeConn an vorderster Front dabei, um Imkerinnen und Imkern dabei zu helfen, die Gesundheit und Aktivität ihrer Völker noch präziser zu verfolgen.

Unsere Geräte wurden im Laufe des Monats auf bedeutenden Veranstaltungen präsentiert, was zu neuen Kontakten, Kooperationen und wertvollen Lernerfahrungen geführt hat.

Unter den Veranstaltungen, die die Imkergemeinschaft im März geprägt haben:
  • XXXIII Nationales Imkertreffen, Ungarn
  • APIMELL, Italien
  • APIS, Slowenien
  • APIS EXPO, Slowakei
  • BLAJ Honigfestival, Rumänien
 
März 2025 Retrospektive
Wir möchten Herrn Boštjan Noč, dem Präsidenten der Europäischen Imkervereinigung, sowie dem gesamten EBA-Team unseren herzlichen Dank für die großartige Gelegenheit aussprechen, unsere Marke BeeConn am 15. März 2025 in Celje vor den Vertreterinnen und Vertretern der wissenschaftlichen Komitees der EBA während ihres Besuchs in Slowenien präsentieren zu dürfen.
Es war uns eine Ehre, unsere Innovationen vorzustellen, und wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen sowie darauf, die Entwicklung einer nachhaltigen Imkerei weiterhin zu unterstützen!
 
BeeConn-Präsentation vor den wissenschaftlichen Komitees der EBA beim Besuch in Celje, Slowenien – 15. März 2025
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unsere hochmoderne Bienenstock-Waage kennenzulernen, die für die präzise Überwachung des Bienenstockgewichts, der Honigproduktion und der allgemeinen Bienenstockgesundheit entwickelt wurde.

Erfahren Sie, wie unsere Technologie die Bienenstockverwaltung erleichtern und Ihre Produktivität steigern kann!
Datum vormerken!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere innovative BeeConn Imkertechnologie und Bienenstockwaagen jetzt für den Vertrieb verfügbar sind, und wir suchen engagierte Partner, die sich uns auf diesem Weg anschließen möchten!

Warum eine Partnerschaft mit uns?

Unsere hochmodernen BeeConn-Lösungen sind darauf ausgelegt, das Bienenmanagement einfacher, effizienter und datenbasiert zu gestalten, um Imkern zu helfen, gesunde und produktive Völker zu erhalten. Mit unseren Bienenstockwaagen können Imker das Gewicht ihrer Bienenstöcke in Echtzeit überwachen, was ihnen hilft, den Zustand ihrer Völker besser zu verstehen und die Honigproduktion zu optimieren.

Vorteile, ein Vertriebspartner zu werden:
  • Exklusiver Zugang zu hochwertiger, marktführender Imkertechnologie.
  • Unterstützung von einem vertrauenswürdigen, etablierten Unternehmen mit langjähriger Branchenerfahrung.
  • Marketingmaterialien und technische Unterstützung, um Ihren Erfolg zu sichern.
  • Attraktive Margen und Wachstumschancen in einer florierenden globalen Industrie.

Wen wir suchen:
Wir suchen Vertriebspartner, die:
  • Erfahrung in der Imkerei-Branche oder verwandten Bereichen haben.
  • Sich der Bereitstellung von exzellentem Kundenservice und technischem Support verschrieben haben.
  • Über ein etabliertes Vertriebsnetz verfügen oder die Motivation haben, eines aufzubauen.
Schließen Sie sich uns noch heute an!
Wenn Sie bereit sind, Ihr Produktangebot zu erweitern und erstklassige Imkertechnologie Ihren Kunden anzubieten, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören! Für weitere Informationen oder um Partnerschaftsmöglichkeiten zu besprechen, kontaktieren Sie uns unter
info@beeconn.net
Wir suchen vertriebspartner für Beeconn imkertechnologie und bienenstockwaagen
  • Überwachung der Honigproduktion: Eine Bienenstockwaage hilft, Veränderungen im Gewicht des Bienenstocks zu verfolgen, was anzeigt, wann die Bienen Nektar eintragen und Honig produzieren. Diese Daten sind entscheidend, um den besten Zeitpunkt für die Honigernte zu bestimmen.
     
  • Bewertung der Gesundheit des Bienenvolks: Signifikante Gewichtsschwankungen können auf Veränderungen in der Aktivität oder der Gesundheit des Bienenvolks hinweisen. Ein plötzlicher Gewichtsverlust kann zum Beispiel auf Schwärme, das Verlassen des Bienenstocks, Krankheiten oder Nahrungsmangel hinweisen.
     
  • Verfolgung saisonaler Muster: Imkereiwaagen können Trends im Gewichtszuwachs und -verlust des Bienenstocks im Laufe der Jahreszeiten aufzeigen. Diese Informationen helfen Imkern, Trachtzeiten, Trachtlücken und den Einfluss von Wetterbedingungen auf die Bienenaktivität besser zu verstehen.
     
  • Verwaltung der Nahrungsversorgung: Durch die Überwachung des Gewichts des Bienenstocks können Imker sicherstellen, dass die Bienen genügend Futter (Honig) für den Winter haben. Sinkt das Gewicht zu stark, können Imker rechtzeitig Zufütterungen vornehmen.
     
  • Schwarmverhinderung: Ein schnelles Gewichtswachstum, gefolgt von einem plötzlichen Abfall, kann auf einen Schwarm hindeuten. Echtzeit-Informationen darüber ermöglichen es Imkern, Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern oder zu kontrollieren.
     
  • Fernüberwachung: Viele moderne Bienenstockwaagen bieten die Möglichkeit der Fernüberwachung, sodass Imker den Zustand ihrer Bienenstöcke kontrollieren können, ohne sie zu stören. Diese Funktion ist besonders nützlich für Imker mit mehreren oder abgelegenen Bienenständen.
     
  • Weniger Störung des Bienenstocks: Das Wiegen der Bienenstöcke liefert wichtige Informationen, ohne dass sie häufig geöffnet und inspiziert werden müssen. Dies minimiert den Stress für die Bienen und reduziert das Risiko von Krankheiten oder Schädlingsbefall.
     
  • Effizienz und Zeitmanagement: Eine Bienenstockwaage ermöglicht es Imkern, ihre Besuche zu priorisieren und effizienter zu arbeiten, indem sie sich auf die Bienenstöcke konzentrieren, die Aufmerksamkeit benötigen, anstatt jeden Stock regelmäßig zu inspizieren.
     
Insgesamt hilft die Verwendung einer Imkereiwaage, die Bewirtschaftung der Bienenstöcke zu verbessern, die Honigausbeute zu maximieren und die Gesundheit und das Wohlbefinden des Bienenvolks sicherzustellen.
Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Bienenstockwaage?
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser neuestes Produkt verfügbar ist - die BeeConn Lite GPS Bienenstockwaage erhalten Sie schon für 374,99€!

Das bietet Ihnen die BeeConn Lite GPS: 
 
  • Fortschrittliche Überwachung mit GPS-Präzision 
    Die BeeConn Lite GPS führt eine neue Ebene der Bienenstocküberwachung ein, indem sie GPS-Funktionalität integriert. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie den Standort Ihres Bienenstocks genau und in Echtzeit verfolgen können. Verbesserte Sicherheit garantiert! 
 
  • Ideal für die Imkerei im kleinen Maßstab 
    Perfekt geeignet für kleinere Imker und Anfänger, ist die BeeConn Lite GPS darauf ausgelegt, einen einzigen Bienenstock zu überwachen. Dies macht sie zu einem zugänglichen und handlichen Werkzeug für diejenigen, die gerade erst anfangen oder einen bescheidenen Bienenstand pflegen aber auch für Berufsimker, die sich auf das wesentliche beschränken wollen. 
 
 
  • Echtzeit-Datenübertragung 
    Die Waage sendet bis zu dreimal täglich Daten über das Gewicht des Bienenstocks, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit der Umgebung per SMS. Diese häufige und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht es Ihnen, über den Zustand Ihres Bienenstocks informiert zu bleiben, sodass Sie schnell auf Veränderungen reagieren können. 
  • Sicherheitswarnungen und Diebstahlschutz 
    Die eingebauten Bewegungswarnungen (zum Beispiel bei einem Tierangriff) und potenzielle Diebstahlwarnungen ermöglichen eine sofortige Reaktionsfähigkeit. Bei ungewöhnlichen Aktivitäten wie Bewegungen oder einem Einbruchsversuch erhalten Sie sofortige Tracking-Daten! Wenn jemand versucht, die gestohlene Waage neueinrichten wird dies verhindert und Sie erhalten seine Standortdaten und Telefonnummer. 

    Diese proaktiven Funktionen stellen sicher, dass Sie schnell Maßnahmen ergreifen können, um Ihren Bienenstock zu schützen. 
 
 
  • Effizienz durch Solarenergie 
    Die BeeConn Lite GPS wird von einem mitgelieferten Solarpanel betrieben – eine umweltfreundliche Energiequelle, die einen nachhaltigen und kontinuierlichen Betrieb gewährleistet. Keine Batterien sind erforderlich, somit entfällt der Bedarf an Batteriewechseln, da sie von einem eingebauten Kondensator mit Energie versorgt wird. 
 
  • Einfache Einrichtung und Kommunikation 
    Die Einrichtung Ihrer BeeConn Lite GPS erfolgt mit einer einfacher SMS-Kommunikation. Durch diese unkomplizierte Kommunikation wird der Einrichtungsprozess vereinfacht. Dieser benutzerfreundliche Ansatz stellt sicher, dass auch diejenigen mit minimalen technischen Kenntnissen ihre Waage schnell in Betrieb nehmen können. 

    Egal ob Sie zu Hause, im Urlaub oder auf Geschäftsreise sind, sorgt die BeeConn Lite GPS dafür, dass Ihre Imkereitätigkeiten nie außer Reichweite sind. 
 
BeeConn - wo sich Technologie und Tradition für das ultimative Imkereierlebnis treffen! 
Produkteinführung: BeeConn Lite GPS Bienenstockwaage 


 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihnen ein Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.


KONTAKT



 
BeeConn.net Webseite verwendet Cookies. Dies dient, um den Besuch unserer
Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots.

Durch die Benutzung dieser Seite stimmen Sie dem zu.
OK